- Vereinskameradin
- Ver|eins|ka|me|ra|din, die:w. Form zu ↑ Vereinskamerad.
* * *
Ver|eins|ka|me|ra|din, die: w. Form zu ↑Vereinskamerad.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Anna Häfele — Nation Deutschland … Deutsch Wikipedia
Annemarie Fritzsche — Annemarie Seemann (hier noch Annemarie Fritzsche) Anfang der 1960er Annemarie Seemann (* 2. September 1942 in Schilda als Annemarie Fritzsche) ist eine ehemalige deutsche Badmintonspielerin. In Tröbitz erlernte sie das Badminton Spiel in der BSG… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Seemann — (hier noch Annemarie Fritzsche) Anfang der 1960er Annemarie Seemann (* 2. September 1942 in Dreiwerden als Annemarie Fritzsche) ist eine ehemalige deutsche Badmintonspielerin. In Tröbitz erlernte sie das Badminton Spiel in der BSG Aktivist… … Deutsch Wikipedia
Christina Obergföll — Medaillenspiegel Obergföll bei den Weltmeisterschaften 2007 in Ōsaka Speerwerfen Deutschland … Deutsch Wikipedia
Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2007 — FIFA Frauen Weltmeisterschaft 2007 Offizielles Logo Anzahl Nationen 16 (von 119 Bewerbern) Weltmeister Deutschland (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Frauenfußball WM 2007 — FIFA Frauen Weltmeisterschaft 2007 Offizielles Logo Anzahl Nationen 16 (von 119 Bewerbern) Weltmeister Deutschland (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 — FIFA Frauen Weltmeisterschaft 2007 FIFA Women’s World Cup China 2007 Offizielles Logo Anzahl Nationen 16 (von 119 Bewerbern) Weltmeister Deutschla … Deutsch Wikipedia
Jürgen Theuerkauff — (* 8. September 1934 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der sowohl mit dem Säbel als auch mit dem Florett erfolgreich war. Der Fechter vom OFC Bonn war bis 1968 der erfolgreichste deutsche Fechter der Nachkriegszeit. 1957, 1959,… … Deutsch Wikipedia
Magdalena Schnurr — Nation Deutschland … Deutsch Wikipedia
Melanie Faisst — Melanie Faißt Nation Deutschland Geburtstag 12. Februar 1990 … Deutsch Wikipedia